Natürlich spielerisch
Natürlich spielerisch
Am 8. März 2017 wurde die Ausstellung „Natürlich spielerisch" der Hildesheimer Fotokünstlerin Charlotte Wanda Koesling im Justizzentrum Hildesheim eröffnet. mehr
Am 8. März 2017 wurde die Ausstellung „Natürlich spielerisch" der Hildesheimer Fotokünstlerin Charlotte Wanda Koesling im Justizzentrum Hildesheim eröffnet. mehr
Im August 2009 realisierten Landkreis und Landgericht Hildesheim die Wanderausstellung „Justitia ist eine Frau“ in den Fluren des Landgerichts. mehr
In der Zeit vom 24.10.2009 bis zum 05.01.2010 stellten die Stahlbildhauerin Kayenta Kieckbusch und die Designerin Ellen Dieterich ihre Skulpturen und Bilder im Landgericht Hildesheim unter dem Titel "Farbe kreuzt Stahl" aus. So kamen zwei unterschiedliche Werkstoffe und Gestaltungsansätze zusammen. mehr
Das Landgericht Hildesheim stellte vom 27. Oktober bis 31. Dezember 2014 Linolschnitte nach Picasso des Künstlers Horst H. Wetzel aus. mehr
Das Landgericht Hildesheim stellte vom 1. November bis 31. Dezember 2013 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen des Künstlerehepaares Angela Krieger-Lückgen und Lothar Lückgen aus. mehr
Am 18. Januar 2017 stellten Studierende der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen im Justizzentrum Hildesheim, EG vor der Bibliothek, ihre Ideen und Entwürfe für eine mögliche Neugestaltung der Wände im Saaltrakt des Landgerichts vor. mehr
Am 17. Oktober 2016 ist die Kunstausstellung zum Thema „Gegenwärtige Vergangenheit“ im Landgericht Hildesheim eröffnet worden. mehr
Am 7. März 2016 eröffneten der Vizepräsident des Landgericht Reinhald Bever und Kunstpädagoge Rolf Behme zusammen mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern der Kunstkurse im 11. und 12. Jahrgang des Gymnasiums Himmelsthür die Kunstausstellung zum Thema "Mensch und Stadt" im Landgericht mehr
Aus Anlass seiner Ehrung durch die Stadt Hildesheim stellte das Landgericht Hildesheim ab dem 18. Juni 2013 Bilder des pensionierten Oberamtsanwalts Peter Grohmann aus. mehr
Mit dem Titel "Generation 2013“ stellte vom 05. März bis 30. April 2013 das Gymnasium Himmelsthür im Landgericht Hildesheim ein Kunstprojekt des zehnten Jahrgangs aus. mehr
Vom 18. Januar 2012 bis 2. März 2013 stellte das Landgericht Hildesheim zur Eröffnung einer Ausstellung von Karikaturen des ehemaligen Polizisten Jürgen Tomicek sowie Plastiken und Portraits des Rechtsanwalts Gustav Duden aus. mehr
In der Zeit vom 09.11. bis zum 17.12.2010 stellten 34 Schülerinnen und Schüler der beiden Kunst-Leistungskurse des Gymnasiums Andreanum Hildesheim des vergangenen Schuljahrs Arbeiten zu dem Thema „Stadt und Mensch" aus. mehr
Die Wanderausstellung des Nds. Justizministeriums zur gerichtlichen Mediation „Neue Wege der Streitbeilegung“ war vom 21. April bis 2. Juni 2010 im Landgericht Hildesheim zu sehen. mehr
Unter dem Titel „Ich breite meine Schwingen aus“ stellte die in Harsum lebende Künstlerin Dr. Elfi Dollichon vom 8. Mai bis 3. Juli 2007 im Landgericht Hildesheim abstrakte Bilder aus. mehr
Das Landgericht Hildesheim führt regelmäßig Kunstausstellungen durch. Falls Sie Interesse haben, Ihre Werke bei uns auszustellen, wenden Sie sich bitte an das Vorzimmer der Präsidentin, Frau Janczikowski, Tel.: 05121-968-468, E-Mail: LGHI-Poststelle@justiz.niedersachsen.de.