Schmuckgrafik, zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Stellenangebot: Justizangestellte/r (m/w/d)

Jetzt bewerben!


Das Landgericht Hildesheim sucht ein/e Justizangestellte (m/w/d) im Bereich einer Rechtsserviceeinheit.


Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation nach E 8 TVL / E 9a TVL.

Die Einstellungen sind in Vollzeitbeschäftigung zum nächstmöglichen Termin vorgesehen und für ein Jahr befristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Zu den Tätigkeiten gehören u.a.:


a. Serviceeinheit in Zivilsachen

  • Aktenverwaltung (elektronische Akte)
  • Erfassung der Neueingänge
  • Berechnung der Gerichtskosten
  • Erteilung von Vollstreckungsklauseln und vollstreckbaren Ausfertigungen
  • Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen
  • Anordnung von Ladungen und Zustellungen
  • Bewirkung von öffentlichen Zustellungen und Ladungen
  • Ausbildung am Arbeitsplatz
  • Schreibtätigkeiten


b. Serviceeinheit in Strafsachen

  • Protokollführung in Strafsachen
  • Aktenverwaltung (tlw. elektronische Akte)
  • Rechtskraftzeugnisse in Strafsachen
  • Vollstreckbarkeitsbescheinigungen in Strafsachen
  • Kostenberechnung in Strafsachen
  • kleines Schreibwerk


Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Justizfachwirt/in oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
  • Sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte sowie schreibtechnische Fertigkeiten (mind. 180 Anschläge/Min.)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
  • Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Belastbarkeit


Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.


Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • Lebenslauf
  • Ablichtung des letzten Schulzeugnisses
  • Ausbildungsnachweise
  • sämtliche Arbeitszeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung


Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:

Landgericht Hildesheim

– Der Präsident –

Kaiserstraße 60

31134 Hildesheim

EMail: LGHI-Verwaltungspoststelle@ justiz.niedersachsen.de


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Wolf Telefon: 05121 / 968 474

Bewerbungsschluss ist der 18.10.2025.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.


Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten vorübergehend zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften (art. 13 DSGVO) elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Die Löschung der Daten erfolgt zu gegebener Zeit nach Abschluss des Auswahlverfahrens.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln